Ganzheitliche Lösungen
aus einer Hand
Entlang des Customer Product Management Regelwerkes des öffentlichen Auftraggebers Bundeswehr unterstützen wir mit unserer langjährigen technologischen Expertise die Bedarfsermittlung, Bedarfsdeckung und Nutzung von komplexen IT-Lösungen.
Wir nutzen neuste Technologien und Strategien, um den Kunden hervorragende Usability und bestmögliche Zielerreichung zu bieten. Dies erreichen wir zum Beispiel durch Automatisierung in der Entwicklung, Validierung der Eingaben und ein ansprechendes Nutzerinterface.
Wir stellen die technisch-logistische sowie entwicklungstechnische Betreuung der Zentrale Datenbank für den militärischen Flugbetrieb / Zentrale Flugüberwachung vollumfänglich sicher.
- Abdeckung des gesamten Produktlebenszyklus, von Entwurf, Architektur, Konzeption, und Umsetzung
- Visualisierung von Geo- und Radardaten via AMoS bzw. Anbindung und Integration von Modulen z.B. von EUROCONTROL
Air Monitoring and Surveillance
- Integration und Verarbeitung verdichteter geospatialer Daten
- 3D-Display- und Analysekomponente auf Basis von Luciad Lightspeed
- Klassische 3-Tier Systemarchitektur
- Schwerpunkt ist die Verarbeitung von Daten nach Asterix-Standard, weitere Formate, z.B. ADS-B sind möglich
Die ESG InterOp Solutions GmbH, eine 100 % Tochter der ESG, steht für die Entwicklung, Integration und den Betrieb komplexer IT Systeme.
- Von Weißenthurm bei Koblenz aus unterstützen wir die Luftwaffe mit dem Luftlage-Monitoring-System „Zentrale Datenbank für den militärischen Flugbetrieb / Zentrale Flugüberwachung (ZDmF/ZFÜ)“.
- In Wilhelmshaven betreuen wir die Marine unter anderem mit dem Konditionierungs- und Instanziierungswerkzeug "I-Sys" sowie mit dem Tool KM!now für das Konfigurationsmanagement der Marine.
Standorte
Regionalbüro Weißenthurm
ESG InterOp Solutions GmbH
Werftstraße 5
56575 Weißenthurm
Telefon: +49 2637 94238-0
Regionalbüro Wilhelmshaven
ESG InterOp Solutions GmbH
Bunsenstraße 5
26389 Wilhelmshaven
Telefon: +49 4421 75599-0