
Product Lifecycle Management
Maßgeschneiderte Lösungen - Ganzheitliche Umsetzung
Von der Entwicklungsphase bis hin zu Betrieb und Ausphasung von komplexen langlebigen Wirtschaftsgütern: Wir sind der unabhängige Partner für Bundeswehr und Industrie.

Höchste Einsatzbereitschaft
und gleichzeitige Kostenreduzierung
UNSERE LÖSUNG, IHRE VORTEILE:
- Alle Leistungen rund um das Product Lifecycle Management (PLM) aus einer Hand
- Verbesserte Einsatzbereitschaft und Verfügbarkeit Ihrer Systeme
- Hohe Flexibilität durch neutrale Beratung
- Wir übernehmen für Sie die Identifikation und Substitution von obsoleten Komponenten: unser Gefahrstoff- und Obsoleszenzmanagement erstreckt sich über den gesamten Lebenszyklus technischer Systeme
- Senkung Ihrer Gesamtlebenszykluskosten durch unser Obsoleszenzmanagement
- Umgang mit strengen Sicherheitsanforderungen und Standards
- Hohes Maß an Erfahrung im wehrtechnischen Bereich
Unsere Leistungen im
Product Lifecycle Management
Safety
- Gefährdungsbeurteilungen mit OSIMA®
- Umweltverträglichkeitsanalysen
- CE-Kennzeichnungen/Produktkonformität
Integrated Logistic Support
- Logistic Support Analysis
- Produktbeobachtung
- Lifecycle Cost Management
- Obsoleszenzmanagement
Logistische Prognosefähigkeit
- Logistische Analysen
- Logistische Simulation
- Tools (OpusSuite, AnyLogic, InfoZoom®, SASPF BI)
Dokumentation & IETD
- Beschreibende Technische Dokumentation (GAF T.O., TDv, TVL, IETD S1000D/S2000M)
- Ersatzteilkataloge / Materialmanagement
- Anlagenblätter
- Technische Illustrationen
- NATO-Katalogisierung
- Zentrale Steuerung & dezentrale Bearbeitung zur Bedienung & Instandhaltung des Produkts/Systems
- Tools: QuILS/APART
Logistische Konzepte & Studien
- Projektbezogenes Logistisches Konzept
- Materialerhaltungskonzept
- Geräteinstandsetzungskonzept
- Logistische Analysen mit Simulation
Materialbewirtschaftung
- Material- und Ersatzteil-Management inkl. Beschaffungen
- Soll- & Bedarfsmanagement
- Bestandsmanagement
- Beanstandungsmanagement
- Versorgung aus einem oder mehreren Lagern
- Instandsetzungssteuerung (Gerätemanagement) für Landfahrzeuge
- Schnittstelle zu SASPF und damit vollständige Integration in das LogSysBw
- Tool: MDNpro
Verkehr & Transport
Methodisch-operative Unterstützung für das Verkehrsträger-übergreifende Transportmanagement
- Unterstützung der Abteilung Verkehr & Transport des Logistikzentrums der Bundeswehr mit INTRALOG
- Informationstechnische Aufgaben
- Service Provider für transportlogistisches Betriebs- & Leistungscontrolling
- Prozessorganisatorische Aufgaben
- Unterstützungsaufgaben für SASPF

Unsere Referenzen
- Betrieb der Zentralen Bundeswehr Ersatzteil Logistik (ZEBEL) sowie Materialmanagement A400M
- Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und Umweltverträglichkeitsanalysen für Bundeswehr und Industrie
- Integrated Logistic Support (ILS) – Analysen für Systeme der Bundeswehr und Industrie (bspw.MEADS, LFK METEOR)
- Lifecycle Cost Management (LCCM) - Unterstützung der Projekt-Abteilungen im BAAINBw bei Erfassung und Pflege von Lebenswegkosten (bspw. LFK METEOR)
- Analyse von logistischen Prozessen, Massendaten sowie Datenqualitätsmanagement und Optimierung der Ersatzteilbevorratung für Bundeswehr und Industrie
- Erstellung und Änderung der Technischen Dokumentation nach ASD S1000D und S2000M für fliegende und landgebundene Waffensysteme der Bundeswehr
- Zivil gewerbliche Unterstützung der Abteilung Verkehr und Transport des Logistikzentrums der Bundeswehr mit INTRALOG (online-Transportanforderungserfassung)
- Entwicklung einer Prognosefähigkeit zur materiellen Einsatzbereitschaft der Dimension Luft am Beispiel des Waffensystems Eurofighter
